Logo

OpenHands: Code Less, Make More

Willkommen bei OpenHands (ehemals OpenDevin), einer Plattform für KI-gesteuerte Softwareentwicklungs-Agenten.

OpenHands-Agenten können alles, was ein menschlicher Entwickler kann: Code ändern, Befehle ausführen, im Web surfen, APIs aufrufen und ja – sogar Code-Snippets von StackOverflow kopieren.

Erfahren Sie mehr unter docs.all-hands.dev oder melden Sie sich für OpenHands Cloud an, um loszulegen.

[!IMPORTANT] Nutzen Sie OpenHands beruflich? Wir würden uns freuen, mit Ihnen zu sprechen! Füllen Sie dieses kurze Formular aus, um an unserem Design-Partner-Programm teilzunehmen. Sie erhalten frühzeitigen Zugang zu kommerziellen Funktionen und die Möglichkeit, Einfluss auf unseren Produktfahrplan zu nehmen.

App-Screenshot

☁️ OpenHands Cloud

Der einfachste Einstieg in OpenHands erfolgt über OpenHands Cloud, das neuen Nutzern 20 US-Dollar an kostenlosen Guthaben bietet.

💻 OpenHands lokal ausführen

OpenHands kann auch auf Ihrem lokalen System mit Docker betrieben werden. Lesen Sie die Anleitung OpenHands ausführen für Systemanforderungen und weitere Informationen.

[!WARNING] In einem öffentlichen Netzwerk? Lesen Sie unsere Anleitung zur gehärteten Docker-Installation, um Ihre Bereitstellung durch Einschränkung der Netzwerkbindung und Implementierung zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

docker pull docker.all-hands.dev/all-hands-ai/runtime:0.48-nikolaik

docker run -it --rm --pull=always \
    -e SANDBOX_RUNTIME_CONTAINER_IMAGE=docker.all-hands.dev/all-hands-ai/runtime:0.48-nikolaik \
    -e LOG_ALL_EVENTS=true \
    -v /var/run/docker.sock:/var/run/docker.sock \
    -v ~/.openhands:/.openhands \
    -p 3000:3000 \
    --add-host host.docker.internal:host-gateway \
    --name openhands-app \
    docker.all-hands.dev/all-hands-ai/openhands:0.48

Hinweis: Wenn Sie OpenHands vor Version 0.44 verwendet haben, sollten Sie den Befehl mv ~/.openhands-state ~/.openhands ausführen, um Ihren Konversationsverlauf an den neuen Speicherort zu migrieren.

OpenHands läuft unter http://localhost:3000!

Wenn Sie die Anwendung öffnen, werden Sie aufgefordert, einen LLM-Anbieter auszuwählen und einen API-Schlüssel hinzuzufügen. Anthropics Claude Sonnet 4 (anthropic/claude-sonnet-4-20250514) funktioniert am besten, aber es gibt viele Optionen.

💡 Andere Möglichkeiten, OpenHands auszuführen

[!WARNING] OpenHands ist dafür gedacht, von einem einzelnen Benutzer auf seiner lokalen Workstation ausgeführt zu werden. Es ist nicht für Multi-Tenant-Bereitstellungen geeignet, bei denen mehrere Benutzer dieselbe Instanz teilen. Es gibt keine integrierte Authentifizierung, Isolation oder Skalierbarkeit.

Wenn Sie daran interessiert sind, OpenHands in einer Multi-Tenant-Umgebung auszuführen, sehen Sie sich die quelloffene, kommerziell lizenzierte OpenHands Cloud Helm Chart an.

Sie können OpenHands mit Ihrem lokalen Dateisystem verbinden, OpenHands in einem scriptfähigen Headless-Modus ausführen, über eine benutzerfreundliche CLI damit interagieren oder es auf markierte Issues mit einer GitHub-Action anwenden.

Besuchen Sie OpenHands ausführen für weitere Informationen und Setup-Anleitungen.

Wenn Sie den OpenHands-Quellcode modifizieren möchten, sehen Sie sich Development.md an.

Probleme? Der Fehlerbehebungsleitfaden kann helfen.

📖 Dokumentation

Ask DeepWiki

Um mehr über das Projekt zu erfahren und Tipps zur Nutzung von OpenHands zu erhalten, besuchen Sie unsere Dokumentation.

Dort finden Sie Ressourcen zur Nutzung verschiedener LLM-Anbieter, Hilfestellungen zur Problembehebung sowie erweiterte Konfigurationsoptionen.

🤝 Wie Sie der Community beitreten können

OpenHands ist ein gemeinschaftlich getriebenes Projekt, und wir freuen uns über Beiträge von allen. Der Großteil unserer Kommunikation erfolgt über Slack, daher ist dies der beste Einstiegspunkt. Sie können uns aber auch gerne über Discord oder Github kontaktieren:

Mehr über die Community erfahren Sie in COMMUNITY.md oder Details zu Beiträgen in CONTRIBUTING.md.

📈 Fortschritt

Den monatlichen OpenHands-Fahrplan finden Sie hier (aktualisiert im Maintainer-Meeting am Ende jedes Monats).

Star History Chart

📜 Lizenz

Veröffentlicht unter der MIT-Lizenz. Weitere Informationen finden Sie in LICENSE.

🙏 Danksagungen

OpenHands wird von einer großen Anzahl von Mitwirkenden aufgebaut, und jeder Beitrag wird sehr geschätzt! Wir bauen auch auf anderen Open-Source-Projekten auf und sind für deren Arbeit zutiefst dankbar.

Eine Liste der in OpenHands verwendeten Open-Source-Projekte und Lizenzen finden Sie in unserer CREDITS.md-Datei.

📚 Zitieren

@inproceedings{
  wang2025openhands,
  title={OpenHands: An Open Platform for {AI} Software Developers as Generalist Agents},
  author={Xingyao Wang and Boxuan Li and Yufan Song and Frank F. Xu and Xiangru Tang and Mingchen Zhuge and Jiayi Pan and Yueqi Song and Bowen Li and Jaskirat Singh and Hoang H. Tran and Fuqiang Li and Ren Ma and Mingzhang Zheng and Bill Qian and Yanjun Shao and Niklas Muennighoff and Yizhe Zhang and Binyuan Hui and Junyang Lin and Robert Brennan and Hao Peng and Heng Ji and Graham Neubig},
  booktitle={The Thirteenth International Conference on Learning Representations},
  year={2025},
  url={https://openreview.net/forum?id=OJd3ayDDoF}
}